News +++ News +++ News +++ News +++ News
Diagramm des Monats Juli
EUROPOP2023 sind die neuesten langfristigen Bevölkerungsprognosen von Eurostat, die auf nationaler Ebene für 30 Länder erstellt wurden: alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und drei Länder der European Free Trade Association (EFTA) (Island, Norwegen und die Schweiz), die den Zeithorizont von 2022 bis 2100 abdecken. Bevölkerungsprognosen sind „Was-wäre-wenn-Szenarien“, die darauf abzielen, die hypothetische Entwicklung der Bevölkerungsgröße und -struktur auf der Grundlage einer Reihe von Annahmen zu Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Wanderungssaldo aufzuzeigen; sie werden für einen langen Zeitraum vorgelegt, der mehr als ein halbes Jahrhundert (50 Jahre) umfasst. Das Diagramm zeigt einen leichten Bevölkerungsanstieg in Österreich in der ersten Hälfte des Jahrhunderts, während die Bevölkerung in der Tschechischen Republik konstant bleibt. Ungarns Bevölkerung wird gegen Ende des Jahrhunderts abnehmen, und die Slowakei muss während des gesamten Zeitraums mit einem massiven Bevölkerungsverlust rechnen. Datenquelle: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/proj_23np/default/table
Karte des Monats Juli 2025: Weltbevölkerungstag
Der Weltbevölkerungstag wird jedes Jahr am 11. Juli begangen, um das Bewusstsein für globale Bevölkerungsprobleme zu schärfen.
Überblick
CentropeMAP/STATISTICS ist ein grenzüberschreitendes Informationssystem und frei zugängliches Geoportal der Planungsgemeinschaft Ost (PGO), das Planern, Entscheidungsträgern, Forschern, Lehrern, Studenten und anderen Interessierten einen besseren Überblick der Centrope-Region ermöglicht.
CentropeMAP ist ein Geoportal, das die Region vernetzt, indem Web Map Services aus den Partnerländern kombiniert werden. Diese Services sind auf einer Website zusammengefasst und erlauben dem Benutzer, die Geodaten der Region grenzüberschreitend zu betrachten. Die zur Verfügung stehenden Datenlayer decken alle Fachgebiete ab, die für Regionalplaner und verwandte Experten von Interesse sein können. Die Themengebiete sind: Natur, Verwaltungsgrenzen, Geländemodell, Grundkarten/Bilder, Gewässer, Raumplanung, Struktur und Verkehr.
CentropeSTATISTICS ist das einzig existierende freie Web-Werkzeug zur grenzüberschreitenden Visualisierung von Statistikdaten im Geoportal CentropeMAP und erlaubt dem Benutzer, in vielfältiger Weise auf die Darstellung der Daten Einfluss zu nehmen. CentropeSTATISTICS kann nicht nur Karten erzeugen, sondern erstellt auch Diagramme, die aus den Daten der grenzüberschreitenden Statistikdatenbank interaktiv erzeugt werden. Für den Bereich der Tschechischen Republik umfasst CentropeSTATISTICS nicht nur den zur Centrope-Region gehörenden Kreis Jihomoravský, sondern auch die benachbarten Kreise Vysočina und Jihočesky, die ebenfalls an bzw. nahe der österreichischen Grenze liegen.
Info-Folder zu CentropeMAP und CentropeSTATISTICS
- Deutschsprachige Version herunterladen (PDF, 3 MB)